Organe der Selbstverwaltung
Die Freie Waldorfschule Rastatt ist eine selbst verwaltete Schule. Die gesamte Schulführung und große Teile der Verwaltung werden von Lehrern und Eltern getragen. Es gibt keine hierarchische direktorial geleitete Struktur.
Den Kern bildet die Schulleitungskonferenz, deren Mitglieder in 4 Ressorts arbeiten:
-
- Vorstand
- Verwaltungsrat
- Personal
- Pädagogische Konferenz
Vorstand
Der Träger der Freien Waldorfschule Rastatt ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Der Vorstand des Schulvereins, dem Eltern und Lehrer angehören, verantwortet alle rechtlichen und wirtschaftlichen Belange des Schulträgers.
Mitglieder
Ludovika Helm (L), Dr. Michael Köster (L), Mario Sternkiker (E)
Verwaltungsrat
Mitglieder
Prof. Dr. Cordula Braedel-Kühner, Mathias Demmer, David Geier, Sarah Weimar
Kontakt
E-Mail: verwaltungsrat@waldorfschule-rastatt.de
Telefon: 07222 77469-69
Kollegium
Die gesamte pädagogische Arbeit der Schule liegt in der Verantwortung der Lehrer. Die Organisation dieser Arbeit erfolgt in den wöchentlich stattfindenden Konferenzen:
- In der pädagogischen Konferenz befassen sich alle Lehrer mit den Grundlagen der Waldorfpädagogik anhand ausgesuchter Themenbereiche. Im zweiten Teil werden aktuelle pädagogische Fragen gemeinsam behandelt.
- In der technischen Konferenz werden alle für die Pädagogik notwendigen Arbeiten verteilt (z.B. Aufsichten, Vertretungen, Veranstaltungen, usw.) und ihre Durchführung geplant.
- In der Schulleitungskonferenz wirken alle hinein berufenen Lehrer verantwortlich mit. Es wird über schulbetriebliche Planung und Personalfragen beraten und entschieden. Die gesamte anstehende Arbeit wird auf die Schultern aller verteilt. Informationen aus Delegationen und Kreisen fließen hier zusammen.
Sitzung
jeweils Donnerstagnachmittag
Betreuungsteam
Unser Betreuungsteam übernimmt nach Schulschluss die pädagogische Betreuung der Schüler auf Wunsch der Eltern.
Ansprechpartner
Viera Disterheft
Kontakt
Notiz
Telefon: +49 176 53179855 (bitte hinterlassen Sie ggf. eine Nachricht auf der Mailbox)
Schulparlament
Das Schulparlament stellt ein zentrales Organ der Schulgemeinschaft dar. Ihm gehören der Vorstand, Elternvertreter aller Klassen, Vertreter des Kollegiums und der SMV an. Alle Organe der Selbstverwaltung berichten aus ihrer Arbeit. Die Sitzungen sind für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft offen.
Sitzung
1 x monatlich, donnerstags von 19:30 – 21:30 Uhr
Ansprechpartner
Dr. Thomas Blaschke (E), Sitzungsleitung, Hanna Brand (L), Eva Koch (L), Eva Maria Kolacz (E)
Kontakt
Vertrauenskreis
Der Vertrauenskreis unterstützt die Mitglieder der Schulgemeinschaft bei der Klärung konflikthafter Auseinandersetzungen durch Mediation. Der Kreis besteht derzeit aus 4 Eltern der Schule. Er ist geschlossen und arbeitet streng vertraulich. Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an:
Ansprechpartner
Simone Horn (E), Sarah Landig (E), David Rapp (E)
Kontakt
EssBar
Ansprechpartner
Ulrich Haaf
Kontakt
E-Mail: essbar@waldorfschule-rastatt.de
Telefon: +49 7222 77469-66
Beitragskreis
Der Beitragskreis besteht ausschließlich aus Eltern. Er führt Beitragsgespräche mit den Erziehungsberechtigten, nach Bedarf. Grundlage dieser Gespräche ist die jeweils gültige Beitragsordnung. In jedem Gespräch werden individuell die Bedürfnisse der Schule und der Eltern besprochen, um so jedem Kind den Schulbesuch zu ermöglichen. Im Laufe der Schulzugehörigkeit können mehrere Beitragsgespräche erforderlich werden, die auf Wunsch des Beitragskreises oder der Erziehungsberechtigten vereinbart werden.
Sitzung
Mittwochs ab 20 Uhr (monatlich)
Ansprechpartner
Nadine Gabor
Kontakt
Notiz
Beitragsgespräche: Samstags und vor Mittwochssitzungen ab 19 Uhr
Finanzkreis
Der Arbeitskreis trifft sich, um die aktuelle Haushaltslage zu besprechen, den Jahresabschluss zu erstellen, sowie Ausblicke für zukunftige Schuljahre aus finanztechnischer Sicht zu entwerfen und zu diskutieren und daraus Empfehlungen an Vorstand und Lehrerkollegium abzuleiten.
Sitzung
Nach Absprache
Ansprechpartner
Barbara Hansen (G)
Kontakt
E-Mail: b.hansen@waldorfschule-rastatt.de
Telefon: +49 7222 77469-63
Baukreis
Der Baukreis plant und koordiniert gemeinsam mit dem Architekten anstehende Baumaßnahmen, Instandhaltung sowie die Bausamstage, die an der Schule erforderlich sind.
Sitzung
1 x monatlich, mittwochs 19:30 Uhr
Ansprechpartner
Petros Petalidis
Kontakt
Verwaltung Gemeinschaftsstunden
Jedes Elternhaus muss für die Schulgemeinschaft Gemeinschaftsstunden leisten. Das bedeutet für jedes Elternteil 10 Stunden im Kalenderjahr. Die Verwaltung der Gemeinschaftsstunden erfolgt über die Rückmeldung durch die Kreise in denen die Stunden geleistet wurden. Arbeiten die als Gemeinschaftsstunden geltend gemacht werden können, entnehmen Sie bitte dem Flyer Regelung Gemeinschaftsstunden. Anrechnung von Arbeiten als Gemeinschaftsstunden die dort nicht aufgeführt sind, müssen im Einzelfall mit der Verwaltung der Gemeinschaftsstunden abgeklärt werden.
Ansprechpartner
Babette Jovanovic (E), Michaele Hönig (E)
Kontakt
Öffentlichkeitskreis
Die Mitglieder des “Öffi” koordinieren und organisieren interne und öffentliche Schulveranstaltungen. Sie kümmern sich um die Pressearbeit, veröffentlichen die Schulzeitung „WiR“, halten Kontakt zu städtischen Gremien und zu anderen Waldorfeinrichtungen bundesweit. Der Öffentlichkeitskreis freut sich immer über Verstärkung aus der Elternschaft, die uns mit aktuellen Fotos und Berichten aus den Aktivitäten der jeweiligen Klassen versorgen.
Sitzung
1x monatlich montags nach Bedarf
Ansprechpartner
Eva Malinek, Hanna Brand (L), Mathias Demmer (L),
Kontakt
E-Mail: oeffentlichkeit@waldorfschule-rastatt.de
Telefon 07222 774 6960
Homepageteam
Das Team der Homepage gehört dem Öffentlichkeitsarbeitskreis an und gestaltet und pflegt die Inhalte der Homepage.
Sitzung
Nach Vereinbarung.
Ansprechpartner
Alex Käfer (E)
Kontakt
Notiz
Um Fehlermeldungen, Kritik oder Anregungen wird gebeten.
Basarkreis
Die Mitglieder des Basarkreises planen, koordinieren und organisieren den jährlichen Adventsbasar und sind darüber hinaus kreativ und künstlerisch tätig.
Sitzung
mittwochs oder freitags, 18 Uhr nach Vereinbarung
Ansprechpartner
Christiane Beck (E) und Nadine Reith (E)
Kontakt
E-Mail: basarkreis@waldorfschule-rastatt.de
Telefon: 07246 30215 (Fr. Beck), 07223 9150304 (Fr. Reith)
Gartenkreis
Der Gartenkreis pflegt den Schulgarten mit allen anfallenden Aufgaben von umgraben über jäten, säen, pflanzen, gießen und ernten. Die Gartenplanung erfolgt in Absprache mit den Lehrern. Treffen finden nach vorheriger Absprache statt.
Ansprechpartner
zur Zeit vakant